Müde, traurig, überfordert? Burn out bei Studierenden und was Lehrende darüber wissen
sollten
Viola C. Hofbauer & Prof. Dr. Christian Harnischmacher (Universität der Künste Berlin):
Das Schulmusikstudium macht mich krank. Eine empirische Studie zum Vorhersagewert der Motivation musikpädagogischen Handelns auf Burnout bei Schulmusikstudierenden
Respondentin: Prof. Dr. Isabella Heuser (Charité Universitätsmedizin Berlin, Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
Burn out ist ein Modethema. Von der Apothekerumschau bis zum Wirtschaftsteil der FAZ, vom popfeministischen Missy Magazine bis zur HörZu erhalten wir allenthalben Tips zum Umgang damit. An der
Universität werden wir in der Sprechstunde oder in den Prüfungssauschüssen mit der Situation konfrontiert, daß seit einiger Zeit signifikant häufig Studierende längerfristig krankheitshalber
pausieren müssen. Und es sind oft die motiviertesten und engagiertesten unserer Studierenden, die in die Knie gehen. Häufig lautet die Begründung "Burn out" oder "Belastungsdepression". Worum
handelt es sich dabei? Warum werden Depressionen heute öfter diagnostiziert als noch vor einigen Jahren? Was sind die Gründe für diese Erkrankungen? Hängt das alles mit "Bologna" zusammen? Und:
wie gehen wir damit im Hochschulalltag um? Ausgehend vom Beispiel einer Studie zu besonders leistungsorientierten Studierenden bietet die Veranstaltung Gelegenheit zu Information und
Austausch.
Vorträge zu den Themen "War ja klar, dass die nicht unterrichten kann!" und "Das Schulmusikstudium macht mich krank!" von Prof. Dr. Christian Harnischmacher und Viola C. Hofbauer.
War ja klar, dass die nicht unterrichten kann!
Eine experimentelle Folgestudie zum Einfluss von Vorurteilen und Motivation auf die Bewertung von Musikunterricht bei Schülern
(Prof. Dr. Christian Harnischmacher & Viola C. Hofbauer )
Das Schulmusikstudium macht mich krank!
Eine empirische Studie zum Vorhersagewert der Motivation musikpädagogischen Handelns auf Burnout bei Schulmusikstudierenden
(Viola C. Hofbauer & Prof. Dr. Christian Harnischmacher)
Aspekte Interkultureller Musikpädgogik
(Dr. Winfried Sakai)
Lehrerbefragung auf dem Bundeskongress Musikunterricht 2012 in Weimar